Software Entwicklung

Software Entwicklung nach höchsten Qualitätsstandards und entsprechend industriellen Ansprüchen ist eine der Kernkompetenzen von MicroDiscovery. Die Software, die von MicroDiscovery entwickelt wird, kann gemäß den EU-Richtlinien für die In-vitro-Diagnostik zertifiziert werden.

  • Vorgehensmodell. Das MicroDiscovery Vorgehensmodell stellt eine definierte und dokumentierte Strategie dar, nach der MicroDiscovery Software entwickelt. Der Kundenvorteil: Entwicklungsprojekte werden transparent und dokumentiert im vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmen durchgeführt.
  • Tests. Eine Grundlage, um die hohe Qualität unserer Software zu sichern, ist ein ausgereiftes, effizientes und tief gestaffeltes Testsystem. Es beginnt mit der kontinuierlichen automatischen Überprüfung auf Modulebene und setzt sich fort über alle Integrationsebenen, bis hin zu aufwendigen SOP-gesteuerten und dokumentierten manuellen Tests.
  • Kommunikation. Wir entwickeln Software in enger Zusammenarbeit und kontinuierlicher Abstimmung mit unseren Kunden. So können wir auch auf im Laufe des Projektes auftretende Änderungswünsche eingehen und sie berücksichtigen. Durch klare Zeitfenster und Feedback-Mechanismen in unserem Vorgehensmodell stellen wir sicher, dass Sie am Ende die Software erhalten, die Sie benötigen.
  • Kompetenz. Kein Vorgehensmodell und keine Tests können unseren wichtigsten und wertvollsten Aktivposten ersetzen: Die Kompetenz und Erfahrung unserer Mitarbeiter.

Weiter: Vorgehensmodell

©2004-2007 MicroDiscovery GmbH. Letzte Aktualisierung am 12. Februar 2007

Neu

10. Oktober 2006: Neue Version GeneSpotter 2.6.0 jetzt erhältlich!